Depression und Arbeit
Eine Depression hat fast immer heftige Auswirkungen auf die Arbeitstätigkeit. Doch bei Konzentrationsminderung, Leistungsabfall und Reizbarkeit denken viele erste einmal an Überarbeitung.
Oft wird eine dahinterliegende Depression übersehen, dann liegt die Antwort nahe: Entweder ich strenge mich nicht genug an oder ich habe einen Burn-Out. Dazu kommen Scham, Selbstvorwürfe und der Wunsch bei Arbeitskollegen und Vorgesetzten nicht aufzufallen. Doch eine Depression bessert sich nur, wenn sie behandelt wird.
Was kann ich in so einer Situation tun? Wem kann ich mich anvertrauen? Welche Ansprechpartner gibt es in Betrieben überhaupt bei psychischen Erkrankungen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Burn-Out und Depression? Und welche positiven Faktoren hat Arbeit auf die Depression?
Mehr Infos zu den Zusammenhängen zwischen Depression und Arbeit
Stimmen zu #arbeit
Keine weiteren Stimmen. Möchtest du selbst eine einsenden? Mitwirken